Das Fashion-Magazin Vogue feiert 2019 in Deutschland seinen 40. Geburtstag! Schon das Cover für die Januar Ausgabe macht aktuell Schlagzeilen. Keine andere als Deutschlands Pop-Ikone Helene Fischer ziert das Titelbild und sorgt dabei für heftige Diskussionen. Dabei geht es diesmal weder um ihre Musik, noch im Dauerfreund Florian Silbereisen! Nein, die Republik – ob Fan oder Nicht-Fan als auch Medien – diskutiert über genau dieses Cover und die dazugehörigen Bilder in der Vogue. Doch ich frage mich bloß warum?!
Eine Situationsbetrachtung:
Helene Fischer ist Deutschlands perfekte Künstlerin – immer Top gestylt und durchchoreographiert. Doch genau diese Perfektion und Unnahbarkeit wird einer Helene Fischer immer vorgehalten, jedoch scheint auch die reale Helene zu provozieren. Immer wurde Natürlichkeit gefordert, nun zeigt sich Helene Fischer (“Atemlos durch die Nacht”; “Achterbahn”; “Herzbeben”) wie sie ist, natürlich und ungeschminkt und man sehe es wird sicher wieder aufgeregt. Es kommt einen so vor als könnten wir dieser Frau nichts gönnen!? Doch man muss sie einfach respektieren, denn sie kann was, ob man Schlager mag oder nicht, ihre Bühnenshows sind Las Vegas reif und können es mit Weltstars wie Beyoncé oder Madonna aufnehmen. Doch Mecker-Deutschland findet immer wieder einen Grund sich zu echauffieren. Diesmal eben über das Vogue Cover!
Vielleicht habt ihr das Cover bereits am Zeitungskiosk, die einzelnen Bilder in irgendeinem Artikel oder Online schon entdeckt. Okay, auch ich bin ehrlich und gebe zu, dass ich zweimal hinsehen musste um mir 100% sicher zu sein, dass es sich bei der blonden Frau um Helene Fischer handelt. Und ja und auch ich habe mich in der ersten Sekunde des Betrachtens gefragt, gefällt mir das? Und doch ab Sekunde zwei meines Betrachtungsmoments bin ich begeistert von dieser „unperfekten“ Schönheit. Eine Schönheit die anscheinend jedoch polarisiert! So teilen einige Helene Fischer Fans und Medienvertreter meine Auffassung wohl nicht. Beispielsweise veröffentlichte die DIE WELT Print und Online einen Artikel unter dem Titel „Gehört Helene Fischer auf das Cover der „Vogue“?“. In den Social Media Kanälen lobt hingegen die eine Seite das Cover anhand der Natürlich und Leichtigkeit. Die anderen jedoch beklagen, dass ihr Idol älter aussehe, mager und sogar krank wirke. Scheint es nicht etwas übertrieben, dass im Jahr 2018, wo Themen wie Diversity (Vielfältigkeit), Frauenquote und Gleichberechtigung so tagesaktuell sind, dass darüber diskutiert wird, dass sich eine Frau natürlich und ungeschminkt zeigt!? Oder gibt es wirklich noch Menschen die glauben, dass Personen die sie aus dem Fernsehen und Bühnenshows „kennen“ immer so aussehen, wie auf den Bildschirmen? Erinnern wir uns mal zurück, Fernsehen ist die „moderne“ Form des Theaters, genau diesem Medium, in denen ein Stück aufgeführt wird. TV ist wie Theater man bekommt etwas vorgespielt – keine Realität.
Ehrlich, authentisch und nahbar – Helene als Mensch; nicht als Künstlerin
“Beim Shooting hatte ich den ganzen Tag das Gefühl, dass ich fast nackt bin.”; Helene Fischer in der Vogue Deutschland Januar Ausgabe 2019.
Helene selbst beschreibt die Zusammenarbeit in der aktuellen Ausgabe der Vogue Deutschland wie folgt: „Oh Gott ist das ehrlich, Wahnsinn! Ich habe ja noch nicht mal meine Wimpern getuscht! Aber so sehe ich wirklich aus, wie ich aussehe. … Er hat es wirklich geschafft, dass ich mich ihm so pur, so sinnlich und ehrlich wie möglich gegeben habe. Auch in meinen Bewegungen habe ich es fließen lassen und dann einfach für ihn getanzt. Ich hatte auch wirklich das Gefühl, dass ich das nur für ihn mache – und das war für mich total magisch.“
Und wurde nicht immer gefordert Menschlichkeit und Natürlichkeit stehen im Vordergrund – das zeigt sie nun. Ehrlich, authentisch und nahbar wirkt diese Frau auf den Bildern der Vogue. Abgelichtet wurde Helene Fischer von dem begnadeten Starfotografen Peter Lindbergh. Die Bilder sind Authentizität und Kunst zu gleich. Doch verstehen alle Leute die eigentliche Kunst hinter den Bildern? Denn Lindbergh Fotos sind ehrlich und holen die inneren Gefühle des Abgelichteten nach außen. Doch es gibt auch das starke Gegenlager bei den Helene Fans, die die Fotos super schön und stilvoll finden. Und ich kann sagen sie sieht auch live und ungeschminkt weder alt, mager noch krank aus. Wir sollten uns freuen, dass wir in Deutschland einen wandelbaren Star haben der gestylt wie ungeschminkt gut ausschaut mit Mut zur „abgeschminkten“ Wahrheit. Denn, wenn amerikanische Schauspielerinnen oder auch Heidi Klum sich bspw. auf Instagram ungeschminkt zeigen zollen alle Respekt, also bitte auch hier. Zumal es sich hier auch noch zusätzlich um Lindbergh Kunst handelt. Und Helene “wird so zu einer Lindbergh Frau“, wie es Vogue Deutschland Chefin Christiane Arp treffend beschreibt. Sie reiht sich ein neben internationalen Größen, wie Cindy Crawford, Naomi Campbell, Kate Moss, Catherine Deneuve, Madonna, Tina Turner und Sharon Stone die Lindbergh schon alle portraitiert hat. Auf den Bildern tanzt Helene Fischer nun barfuß ganz frei, lässt sich fallen im Nichts der Kamera, ohne viel Chichi, Make-up, Glamour-Kostüme und Choreographie. Und genau hier erkennt man doch eigentlich das wäre Talent dieser Ausnahmekünstlerin. Eine Kunst, die besticht durch Ehrlichkeit, Authentizität und Menschlichkeit. Das ist Helene Fischer der Mensch; nicht die Künstlerin.

Lasst uns also stolz sein, dass Deutschlands erfolgreichste Künstlerin, welche kürzlich erst von dem US-Wirtschaftsmagazin “Forbes” unter die Top 10 der bestverdienenden Musikerinnen der Welt (noch vor Céline Dion und Britney Spears) gerankt wurde; ebenso natürlich, ehrlich wie auch perfekt und durchgestylt sein kann – demnach mehr als ein stylisches Bühnenklischee ist. Die Vogue Deutschland Januar Ausgabe 2019 mit dem Helene Fischer Fotos gibt es aktuell am Kiosk und Online.
* unbezahlte Werbung durch Markennennung
© Titelbild und Bild 1: larsurban.net / Vogue DE Cover: Quelle: © Peter Lindbergh für VOGUE Deutschland
Ich bin ja wirklich kein Fan von ihr, aber trotzdem ist die Frau bewundernswert. Und das Cover ist wirklich schön 🙂
Liebe Grüße
Dorie von http://www.thedorie.com
LikeLike
Liebe Dorie, ich finde Bilder in der Vogue auch mega, sie zeigen halt keinen Schlager-Star, sondern sind künstlerisch und High-Fashion. Grüße, Lars
LikeLike
Liebe Dorie, ja ich finde das Cover und die Bilder in der Vogue sehr fashy und künstlerisch gut! Unabhängig ob man die Musik von Helene Fischer mag oder nicht …
LikeLiked by 1 person