WUFF – Eine menschlich-tierische Komödie*

Vor kurzem feierte die neue Komödie WUFF von Detlev Buck in Berlin Premiere. Ich war bei der Premiere neben den zwei- und vierbeinigen Hauptdarstellern dabei. Hier gibt’s die Infos um was es geht und warum ihr ins Kino gehen solltet.

Für Menschen- und Tierliebhaber

Es war eine ganz besondere Premiere im Zoo Palast Berlin, denn neben den Hauptdarstellern wie Kostja Ullmann („3 Türken und ein Baby“), Emily Cox („Der Rebel“), Frederick Lau („4 Blocks“) und Sängerin Maite Kelly („Sieben Leben für mich“) waren die wahren Stars des Abends andere – nämlich die Hunde Elfriede, Simpson und Bozer. Der neue Film von Regisseur Detlev Buck („Bibi & Tina“; „Rubbel die Katz“; „Männerpension“) ist eine tierische Komödie in der das Leben der vier Freundinnen Ella (Emily Cox), Lulu (Maite Kelly), Cecile (Johanna Wokalek) und Silke (Marie Burchard) ordentlich durcheinandergebracht wird. Und des Öfteren sind daran auch ihre vierbeinigen Begleiter beteiligt.

So wird gleich zu Beginn des Films die Redakteurin Ella von ihrem Freund für eine deutlich jüngere (Stefanie Giesinger) verlassen und holt sich darauf den Hund Bozer aus dem Tierheim. Und wie es kommen muss bringt der kleine Mischling viel Schwung in ihr Leben und führt sie über ein paar Umwege zu dem attraktiven Förster Daniel (Kostja Ullmann). Ihre Freundin Lulu hingegen kann als Katzenliebhaberin Hunden nicht so viel abgewinnen, was ihre Dates mit einem Hundebesitzer nicht grad leichtmacht. Die leicht depressive Cecile hat eine Ehekrise zu meistern, welche am Ende durch Hund Simpson sich doch noch abwenden lässt. Ex-Fussballer Oli (Frederick Lau) ist dauerpleite und muss auf den Hund von Frau Klein (Katharina Thalbach) aufpassen und kommt dabei auf die super Idee eine Hundepension zu gründen. Damit nimmt er jedoch der Hundetrainerin Silke das Geschäft weg und organisiert zudem noch ein Hunde-Fußball-Spiel. Trotz vieler Verwirrungen, quirligen Hunden und viel Liebe finden alle vier Freundinnen ihr Glück und auch die Hunde sind zufrieden. Zudem sind neben Bastian Reiber („Magical Mystery oder: Die Rückkehr des Karl Schmidt“) und Karim Guenes („Bibi & Tina“), Autor Ferdinand von Schirach (Verbrechen) und die wunderbare Judy Winter (Marlene) im Film zu sehen.

Mein Fazit:

WUFF – Eine lustige Komödie die vor allem durch die großartige Integration der Hunde sowie witzigen Momente brilliert. Ein toller Kinofilm für die jetzt beginnenden düsteren Herbsttage, denn Tiere gehen ja bekanntlich immer und verbreiten gute Laune.

Bild 8
WUFF – Premiere Lars Urban © larsurban.net

Unter den Gästen im Zoo Palast Berlin habe ich zu dem u.a. Designer Guido Maria Kretschmer mit seinem Mann, Moderatorin Annabelle Mandeng, Sänger Tobey Wilson mit seiner Frau Model Sabrina Gehrman, Model Elena Carriére (Germanys Next Topmodel), Schauspielerin Anna Julia Kapfelsperger sowie Regisseur Leander Haussmann.

* unbezahlte Werbung durch Markennennung / Ich danke DCM für die Einladung zur Filmpremiere

© Titelbild: © DCM / Oliver Vaccaro; Bild 1-7: © DCM / Oliver Vaccaro; Bild 8: © larsurban.net

2 thoughts on “WUFF – Eine menschlich-tierische Komödie*

  1. Dann muss ich dich pflüchtig gesehen haben. 😉 Ich war beim Photo Call dabei. Habe es leider verpasst mir vorher die Premiere zu organisieren. Dafür traf ich fast rein zufällig D. Buck. Eine rundum tolle Begegnung. 😎 Ach so, sehr schöne Kritik. 👌🏻

    Like

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s