Stimmgewaltig und mit Standing Ovations feierte das Musical „Tanz der Vampire“ vor kurzem erneut Premiere in Berlin. Von Oktober 2018 bis März 2019 gastiert das Musical im Stage Theater des Westens. Als Klassiker unter den Musicals ist die Stage-Entertainment-Produktion rund um den Grafen von Krolock immer einen Besuch wert.
Transsylvanien lässt grüßen
Basierend auf dem gleichnamigen Roman Polański Film von 1967 treffen hier Vampirforscher Abronsius, sein Assistent Alfred auf den Grafen von Krolock aufeinander. Auf der Suche nach dem Vampire Schloss kommen Abronsius und Alfred am Wirtshaus des Ehepaares Chagal vorbei. Hier werden grobe Loblieder auf den Knoblauch gesungen, dies kann nur bedeuten, dass sich die Vampire in direkter Nähe befinden. Alfred hingegen hat eher Augen für die schöne Wirtstochter Sarah, in die er sich rasch verliebt. Doch auch der Graf von Krolock, ein Vampir, hat ein Auge auf Sarah geworfen. So muss Alfred mit Ansehen, wie sich der Graf nachts über die schöne Sarah beugt, jedoch diese nicht durch einen Biss tötet. Im Gegenteil, er möchte sie auf sein Schloss zu seinem Ball einladen. Er lockt Sarah mit einem Paar roter Stiefel ins Schloss. Natürlich folgen ihr Abronsius und Alfred ins Schloss. Hier müssen sich die beiden nun gegen eine Schar von Vampiren behaupten um Sarah zu finden.
Die gesamte Story wird untermalt durch starke Musik und Songs wie „Knoblauch, Knoblauch“, „Tot sein ist komisch“ und dem auf dem Welthit „Total Eclipse of the Heart“ von Bonnie Tyler basierenden Song „Totale Freiheit“. Ein tolles Musical mit Witz, Charme, Tanz und großartiger Musik.
Mein Fazit:
Kurz und knapp: Tanz der Vampire geht immer! Hehe, also ein tolles Musical mit einmaliger Musik und tollen Choreographien, eines der wenigen Musicals in denen noch viel getanzt wird! Die erste Hälfte zieht sich etwas, man wird jedoch von der stimm- und tanzgewaltigen zweiten in den Bann gezogen, was die erste Hälfte vergessen lässt! ,) Schauspieler und Stimmen sind Top! Also nix wie los und mit den Vampiren tanzen. Übrigen auch ein tolles Weihnachtsgeschenk!
Unter den Premierengästen habe ich u.a. meine wunderbare Freundin Moderatorin und Bestsellerautorin Anastasia Zampounidis (Buch: „Für immer zuckerfrei“), meinen lieben Freund Schlager-Star Julian David („Am Ende des Tages“ & „Mondlicht“), die Schauspielerinnen Anouschka Renzi, Barbara Schoene und Nadeshda Brennicke, Schauspieler Dieter Hallervorden, Devid Striesow und Hans Werner Meyer, Komiker Ingo Appelt, Ex-Bachelor Leonard Freier mit Frau Caona Freier, die Germany Next Topmodel 2018 Kandidatinnen Toni, Sally und Klaudia mit K (Klaudia Giez) mir Freund Felipe Simon Soares, die rbb Moderatorinnen Madeleine Wehle und Britta Elm , Schlager-Sängerin Linda Hesse („Ich bin ja kein Mann“), die Moderatorinnen Collien Ulmen-Fernandes und Verena Wriedt, „The Baseballs“ Bandmitglied und Helene Fischer Songtexter Sebastian Rätzel („Nur mit dir“), Berlins Ex-Bürgermeister Klaus Wowereit und sein Freund Joern Kubicki, Susanne Juhnke sowie die Influencer Liz Kaeber, Kisu, Ana Lisa Kohler und Ana Johnson getroffen.
Und natürlich in den oberen Rängen die treuen kostümierten Fans die sich fast keine Vorstellung entgehen lassen, und mit tosendem Zwischenapplaus und … für eine zusätzliche super Stimmung gesorgt haben. Denn Tanz der Vampire ist längst zum Kultmusical geworden.
© Titelbild: © Stage Entertainment GmbH 2018; Bild 1-7: © Stage Entertainment GmbH 2018; Bild 8-9: © larsurban.net