25 Jahre „The Bodyguard“ Film – Erinnerungen!

Unfassbar! Ist es wirklich schon so lange her? 1992 feierte der Film „The Bodyguard“ Premiere und die Menschen auf der ganzen Welt verfielen der romantischen Liebesbeziehung zwischen der Sängerin Rachel Marron (Whitney Houston) und ihrem Leibwächter Frank Farmer (Kevin Costner). Dieser Film rund um die Liebesgeschichte dieser beiden und dem einmaligen Soundtrack feiert nun 25. Geburtstag. Ich möchte diesem einzigartigen Film und auch der Ausnahmekünstlerin Whitney Houston zum 25. Jubiläum huldigen und hole mir die Erinnerungen an „The Bodyguard“ zurück. Aber nicht nur ich liebe diesen musikgewaltigen Movie. Daher habe ich Prominente, wie die Moderatoren Annett Möller (AMCO fashion), Jochen Schropp (Promi Big Brother, SAT1), Alexandra Polzin (HSE24), Anastasia Zampounidis (Für immer Zuckerfrei), Model und Schauspielerin Katrin Wrobel und Schauspielerin Annett Fleischer (Hubert und Staller, ARD) nach ihren besonderen „Bodyguard“ Momenten gefragt. Natürlich habe auch ich meinen Erinnerungen gekramt und diese niedergeschrieben.

Aktion, Romantik und der Soundtrack unseres Lebens

Die Geschichte ist simpel, aber trotzdem fesselnd. Eine erfolgreiche Künstlerin ist in Gefahr; Explosionen und Morddrohungen überschatten ihr Leben. Ihr Management engagiert den besten Bodyguard. Dessen Herausforderung: die Zickigkeiten des Stars. Dieser fühlt sich jedoch von dem Leibwächter kontrolliert. Wie es kommen muss verlieben sich beide ineinander, was die Situation nicht einfacher macht. So viel zur Handlung. Trotzdem habe ich noch heute die Szene vor Augen als Rachel Marron während der Oscar-Verleihung ihren verletzten Bodyguard im Arm hält und schreit „Es ist mein Bodyguard!“. So einfach die Story an sich ist, besticht der Film durch Emotionalität und Aktion und ist die perfekte Mischung aus Thriller und Love-Movie mit Gänsehautmoment. Froh bin ich, dass der Film erst 1992 umgesetzt wurde, wollte man die Story doch schon bereits 1979 mit Steve McQueen, Ryan O’Neal und Diana Ross umsetzen, auch Madonna war Ende der 80er im Gespräch. Mit Whitney Houston (u.a. „I Wanna Dance With Somebody“) hätten man die Rolle nicht besserer besetzen können. Zart, schüchtern und mit einer Weltstimme ist ihr die Rolle der Rachel Marron wie auf den Leib geschrieben. Sie und Kevin Costner galten als das Traumpaar Hollywoods! Aber vor allem die Musik war es, welche den Film zu dem gemacht hat was er ist: Ein Meisterwerk der Musikgeschichte – DER Film-Soundtrack des Jahrhunderts!

Erinnern wir uns nicht alle an diesen Moment, als am Ende des Films Whitney aus dem Flugzeug aussteigt in die Arme von Kevin Costner rennt und in diesem Moment „If I … should stay!“ als A-capella-Part beginnt!? Ein Gänsehaut-Moment der Filmgeschichte, der uns für immer festhält und als Inbegriff der Liebeshuldigung gilt. Der gleichnamige Soundtrack mit dem Song „I Will Always Love You“ katapultierte die damals schon erfolgreiche Whitney Houston in den Himmel der Legenden. Der Soundtrack ist das Herz des Films und ein Meisterwerk. Von wie „Queen Of The Night“, der stimmgewaltigen Ballade „I Have Nothing“ bis hin zum Kirchengesang im einfühlsamen „Jesus Loves Me“ und zahlreichen Arrangements mit Jo Cocker, Lisa Stansfield und Kenny G ist dieses Album ein Must-have in jeder Spotify-Playlist. Allein das Album wurde über 44 Millionen mal verkauft und zählt so zu den erfolgreichsten Soundtracks der Welt. Auch der Song „I Will Always Love You“ ist mit über 11 Millionen verkauften Singles einer der erfolgreichsten Songs ever.

 Erinnerungen an „The Bodyguard“

 Unsere Frage: „Was macht für dich „The Bodyguard“ Film so besonders?“ 

Annett Möller (Moderatorin & Designerin)

„Der Film „The Bodyguard“ hat Millionen von Frauenherzen höherschlagen lassen, auch meins. Kevin Costner trägt Whitney Houston auf seinen Armen. Was für eine Symbolkraft, einen Partner zu finden mit dem man alles gemeinsam durchstehen kann. Bedingungslos und abseits allen Klischees. Auch die Musik unterstrich dieses Gefühl und brannte sich nicht nur in meine Ohren! ;)“

Jochen Schropp (Moderator)

„Der Film lebt natürlich durch die Musik! Ein unvergleichbares Album einer Ausnahmekünstlerin vor ihrem Absturz, dass sie so nie wieder reproduzieren konnte!“

 Alexandra Polzin (Moderatorin)

„Bodyguard kam in die Kinos genau zu der Zeit, in der ich als Teenager sehr emotional war und mich noch nicht ganz im Leben zurecht gefunden habe. Dieser Film berührte mich daher umso mehr auf der emotionalen Ebene! Er ging direkt unter die Haut! Whitney Houston war wie ein schüchternes Reh, dass von einem starken Mann beschützt werden musste… Das wünscht sich doch jede Frau! “

Katrin Wrobel (Model & Schauspielerin)

„Nun alle stürzen sich auf die Liebesgeschichte einer Profi-Sängerin und eines Profi-Personenschützers. Was für ein schönes Bild: eine schutzbedürftige Frau in den Armen eines starken Mannes. Das Feministinnen bei dieser Darstellung des Frauenbildes nicht auf die Barrikaden gehen liegt eher an der Zeit in der dieser Schmachtfilm gedreht wurde. Heute ist das schon fast undenkbar.

An manchen Stellen im Film dachte ich: … hm krass die Zicke hat ihn doch bekommen… und dann wiederum dachte ich: hm der Typ denkt sich „why Not“? Egal wie, wenngleich dieser Film Millionen sehr berührt hat, ich bin raus. Ist mir Zuviel Mädchen; aber die Musik singe ich trotzdem immer gern im Auto mit, stimmst Lars? ;-)“

 Lars

„Stimmt! hehe … Das Besondere an dem Film für mich ist ganz klar Whitney Houston! Eine Ausnahmekünstlerin die diesem Film und damit auch diesen einzigartigen Soundtrack geschenkt hat. Aber vor allem die Erinnerungen, die ich mit dem Film verbinde machen ihn so bedeutend. Ich habe ihn das erste mal gemeinsam mit meiner Oma gesehen, damals noch auf Video-Kassette, da war ich so 10 Jahre und verliebte mich in den Song „I Have Nothing“. Bis heute mein absoluter Whitney-Favorite-Song. Daraufhin stibitzte ich ihr die Audio-Kassette mit dem Soundtrack und hörte sie bis die Kassette nicht mehr funktionierte. Immer wenn ich den Film sehe oder Songs höre denke ich an meine Oma. Danke Whitney für die schönen Erinnerungen!“

 Anastasia Zampounidis (Moderatorin & Autorin)

“Mit “The Bodyguard” schaffte ein Film eine bis dahin noch nicht oft gelungene Kombination von Schauspiel, perfekter Stimme, einzigartigen Songs und romantischer Hollywood-Schnulze – vereint in einer Person: Whitney Houston. Bei diesem Film stimmt einfach alles, Popcorn-Kino zum genüsslichen Abschalten. Ich müsste auch noch irgendwo den großartigen Soundtrack im Regal als CD (Hallo 90s!) stehen haben. “I Will Always Love You” ist und bleibt einer der besten Songs des vergangenen Jahrhunderts!“

 Annett Fleischer (Schauspielerin)

„Dieser Film ist so besonders, weil 1. der Mega Star von einem Mega Star selbst gespielt wurde (Whitney), 2. in dieser Story zwei absolute Profis auf einander treffen und das „Zwischen den Zeilen“ so perfekt spielen, 3. Whitney war noch auf ihrem gesunden Höhepunkt, wichtiges biografisches Zeugnis ihres Lebens, 4. Kevin Costner ist ein toller Mann! :-)“

Bild 1
Ein mega Soundtrack! Nun als Jubiläumsalbum – More From The Bodyguard! © Lars Wars

Jubiläumsalbum – More From The Bodyguard

Was für tolle Momente und Erinnerungen wir doch alle mit diesem Filmen verbinden. Dafür lohnt es sich doch ins Kino zu gehen oder sich eine Auszeit vom Alltagsstress zu nehmen. Zum Film-Jubiläum gibt es das neue Album „I Wish You Love: More From The Bodyguard“ mit tollen Film-Versionen der Songs und bisher unveröffentlichten Live-Aufnahmen von Whitney. Es wird Winter, also rauf aufs Sofa und es sich mit dem Film „The Bodyguard“ gemütlich machen oder der tollen Musik lauschen und in Erinnerungen schwelgen.

Hier findet ihr die Spotify-Playlist des neuen Albums!

© Titelbild: Lars Wars; © Bild 1: Lars Wars

 

 

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s