„I’m a Genie in a Bottle!“ – 24Bottles: das Genie unter den Flaschen!

Anders als im Songtext von Christina Aguilera muss hier nicht die Flasche gerieben werden, ganz im Gegenteil, es wird geschraubt. Äh, was nicht minder verheißungsvoll klingt. Aber egal. Ich habe eine Flasche entdeckt, die es mir sehr angetan hat. Als ich die 24Bottles zum ersten Mal gesehen habe dachte ich mir „Wow, wie cool sehen die denn aus!?“ Auch wenn meine Schränke schon gut gefüllt sind mit Flaschen zum Selbstbefüllen, sind die 24Bottles Flaschen die stylischsten unter ihnen. Ich habe mir die Mehrwegflaschen aus Italien mal näher angesehen und sie einigen Alltagstest unterzogen.

Die Urban Bottle schlechthin

Die 24Bottles sind Designer-Mehrwegflaschen, die leichter sind als alle bisherigen und somit mega praktisch für alle Dinge des Alltags. Knallig bunt von „lime green“, über „passion pink“ bis hin zu „taxi yellow“ kommen die Edelstahlflaschen daher. Wer es eher schlichter mag kann auch auf weiß, schwarz oder silber zurückgreifen. Entwickelt von den italienischen Designern Giovanni und Bologna spiegeln sie ein leichtes Italien-Feeling wieder. Die beiden wollten leichte Edelstahl-Wasserflaschen für Radfahrer entwicklen, um zu herkömmlichen Kunststoffflaschen eine Alternative zu bieten. Ein voller Erfolg – mutieren die bunten Flaschen doch langsam zu Fashion Must-Haves am Strand, im Büro und beim Sport. Wählen kann man zwischen der kleineren 0,5L (ab 19,50 EUR) und der großen 1L Flasche (ab 24,90 EUR). Ihre Form wird nach oben hin ein ganz kleines bisschen schmaler, dies verleiht der Bottle einen edlen Gesamteindruck – praktisch und stylisch zugleich. War klar, dass die Italiener auch auf Optik und Haptik achten. Was im Fall der Urban-Bottles mit leichter Satin-Haptik wie ich finde sehr gelungen ist!

Der Allround-Alltagsbegleiter

ich habe die Edelstahlflaschen aus Italien mal auf die Probe gestellt. So waren sie meine Begleiter bei unterschiedliche Aktivitäten.

Meine Testobjekte:

Urban Bottle – 0,5L in „atlantic bay“ für 19,99 EUR

Urban Bottle – 0,5L in „pistachio green“ für 19,99 EUR

Urban Bottle – 1L in „ice white“ für 24,90 EUR

Im Auto, über einen Tag am Pool bis hin zur Fahrradtour haben sich die 24Bottles in Bezug auf Form, Haptik, Dichtheit, Praktikabilität bewehrt und sahen dabei immer gut aus. Somit erhalten diese kleinen Italiener von mir drei Daumen nach oben, aber seht es selbst! ⬇️

Beim Autofahren ✅

Bild 1
Ideal für die Erfrischung im Auto! © Lars Wars

Am und im Pool ✅

Bild 3
Passend stylisch zum Tag am Pool © Lars Wars
Bild 3
Ob am oder im Pool – die 24Bottles machen alles mit. © Lars Wars

Beim Radfahren ✅

Bild 4
Trinken ist wichtig – auch beim Radfahren. © Lars Wars

Zu Hause ✅

Bild 5
Ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch gut aus! © Lars Wars

Unterwegs in der City ✅

Bild 6
Für den Durst zwischendurch! © Lars Wars

Da ich gern auf Weichmacher und andere chemische Zusätze verzichte greife ich somit instinktiv zu den anmutenden Edelstahlflaschen. Denn wer will denn schon mit ´nem Grusel-Design oder einer PET- Flasche am Pool oder so gesehen werden?😂 So tun uns dir design- und umweltmäßig was Gutes, was will man denn mehr?! Der Vorteil von Edelstahl: es bleibt immer geschmacksneutral, schadstofffrei und ist  spülmaschinenfest. So sparrt man sich kompliziertes reinigen mit Bürsten und Co. 👌

Das Edelstahlflaschen ja generell mega leicht sind weiss man ja, doch die 24Bottles toppen dies noch. So wiegt eine 0,5-Liter-Flasche der Urban Bottles lediglich nur 100g und die 1-Liter-Flasche nur 140g. Die leichten Flaschen lassen sich wunderbar in den Alltag integrieren, und es muss nicht immer der Weg zum Fitnessstudio oder auf dem Laufband sein. Gedeckte Farben oder gern auch knallig bunt, transportieren diese Leichtgewichte von Kaffee bis hin zur Blubber-Brause und Wasser, alles auslaufsicher. Wer es noch bunter bzw. individueller mag, tauscht den Deckel gegen einen farbigen Ersatzdeckel (ab 5,10 EUR).  Diese bestehen zum Teil aus Kunststoff, sind jedoch leicht, tropfsicher und BPA-frei. Somit ist ein Vertauschen der Flaschen ausgeschlossen. Die kluge Kombination aus nach innen zu drehenden Verschluss und Fertigung der Flasche aus einem Stück verhindern unschönes tropfen oder verkleben des Randes. Zu dem kühlen die Flaschen extrem gut, so bleibt kaltes Wasser relativ lange kühl. Wer sein Getränk lieber richtig heiß genießen möchte kann auch auf die Thermosflaschen (für 34,50 EUR) zurück greifen.

Mein Fazit: praktische Mehrwegflaschen mit tollem Design. So werden aus diesen Bottles Durstlöscher und stylisches Fashion-Accessoire zugleich.

Zu kaufen gibt es die stylischen Dinger direkt bei 24Bottles oder bei Amazon. Neben den Flaschen bietet 24Bottles zu dem Flaschenbefestigungssysteme für Fahrräder (für 18,90 EUR), Wanderrucksäcke (für 49,90 EUR), Edelstahlbecher (ab 9,00 EUR) und einen Öl-Dispenser (für 14,90 EUR). Auch Reebok hat die Bottles für sich entdeckt so gibt es eine ganz coole Kooperation zum Launch des neuen Zog Runner Sneaker des amerikanischen Sportartikelherstellers.

Hinweis:

Solltet ihr eine extrem starke Nickelallergie haben, sind die Flaschen nicht so geeignet!

Und hier noch ein paar Schnappschüsse! 😋

Bild 7
Sommerzeit = Gartenzeit! © Lars Wars
Bild 8
24Bottles Schnappschuss 😉 © Lars Wars
Bild 9
Durst? 😉 © Lars Wars

© Titelbild: Lars Wars; Bild 1-9: Lars Wars

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s