„Little BIG City Berlin“ – mehr Berlin geht nicht!

Berlin ist um eine kleine Attraktion für Klein und Groß reicher. Ich habe der gerade eröffneten „Little BIG City“ direkt unter dem Fernsehturm in Mitten der Stadt direkt am Alexanderplatz einen Besuch abgestattet.

Kleines Berlin ganz groß!

„Little BIG City“ selbst ist natürlich nicht so klein wie es klingt, jedoch geht es in der neuen Attraktion um Berlin in Miniaturgröße. In einem Maßstab von 1:24 kann man direkt in das Geschehen der Stadt eintauchen. Mit liebe zum Detail recherchiert und in Zusammenarbeit mit Zeitzeugen, lässt sich hier alles von den Anfängen Berlin´s im 12 Jahrhundert, der Industrialisierung, über die Goldenen 20er Jahre bis hin zur düsteren NS-Zeit, dem zweiten Weltkrieg, dem kalten Krieg und dem neuen Berlin alles (nach)erleben.

Auf Basis von Digitalentwürfen entstehen Figuren und Kulissen u.a. im 3D-Drucker. Doch auch viel Handarbeit aus Holz und Ton sowie Handbemalung machen „Little BIG City“ detailgetreu und lebensecht. Aktuell „leben“ in den Kulissen der unterschiedlichen Zeitepochen rund 5.000 Bewohner, wie Marlene Dietrich oder auch David Bowie. Aber eben auch genau jene Menschen, die Berlin in den letzten Jahrzehnten ganz persönlich geprägt haben. Einer dieser ist Burkhart Veigel, welcher durch seinen Einsatz 650 Menschen zur Flucht aus der DDR verholfen hat. Und genau dies sind die Geschichten die „Little BIG City“ erzählen möchte. Durch Spezialeffekte und visuelle Projektionen erwachen Szenen wie der Reichtagsbrand zum Leben und lassen einen Geschichte hautnah miterleben. So kann man beispielsweise per Kopfdruck Marlene Dietrich auf der Bühne zum Singen oder eben mal die Mauer zum Einstürzen bringen.

Auch für Berliner gibt es in „Little BIG City“ viele Details zur bewegenden Geschichte Berlins zu entdecken.

Alle wichtigsten Infos:

Little BIG City Berlin

Panoramastraße 1A, 10178 Berlin

(direkt am Fernsehturm)

Öffnungszeiten:

10:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Preise:

Eröffnungsangebot noch zum 31. August 2017 für 10 EUR online buchen (regulär 16 EUR). Zu dem gibt es praktische Kombi-Tickets für die Attraktionen Madame Tussauds, Berlin Dungeon mit dem Exitus – Freefall-Tower, Sea Life und Legoland Berlin.

© Titelbild: katrin-lars.net; Bild 2-13: katrin-lars.net

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s