Zeitgleich zur Berlin Art Week (13. – 17.09. 2017) gibt es ein ganz besonderes Highlight der Fotografin GABO in der Humboldt-Box in Berlin Mitte. Die Ausstellung *FAME zeigt weit über 80 Starporträts der deutschen Künstlerin. Ich war bei der Eröffnung der Ausstellung dabei und habe mir die Werke angesehen.
*FAME – eine Retroperspektive
Die einwöchige Ausstellung zeigt eine besondere Auswahl der Kunstwerke in Form einer Retroperspektive unter dem Namen *FAME und ermöglicht so einen Einblick in die Arbeit von über 3 Jahrzehnten Fotokunst. Präsentiert wird die Fotoausstellung von der Editions-Galerie LUMAS. GABO bekannt für einzigartige Porträtfotografien, selbst mal Model gewesen, entschied sich schon früh lieber hinter die Kamera zu treten und sich den besonderen Aufnahmen von Künstler, Musikern und Stars aus allen Bereichen zu widmen. Und das mit vollem Erfolg! So wurde sie durch eine Fotostrecke mit Herbert Grönemeyer und dazugehörigem Coverbild für den Stern 1986 dem breiten Publikum bekannt. Seither hatte sie unzählige deutsche und internationale Stars vor der Linse: von Yoko Ono über Kevin Kostner bis zu Angelina Jolie und Nina Hagen.
Stars zeigen sich hautnah!
Schon beim Betreten der Ausstellung wird klar, dass es sich hier nicht um eine typisch angelegte Show handelt. Die Bilder hängen nicht klassisch gerahmt an der Wand, sondern sind als hochwertige Foto-Prints mitten in den Raum gespannt. Aufgebaut wie ein Labyrinth wird man als Besucher strukturiert durchgeführt und kann sich jedem Werk widmen. Vor allem habe ich das Gefühl, dass man sich hier, in Zeiten von schnellen Selfies und Videos die nach 24 Stunden wieder gelöscht sind, gern die Zeit nimmt die Fotokunst zu genießen und tief in die Bilder einzutauchen. Denn vor der GABO zeigen sich die Stars gern ganz persönlich. Das Ergebnis: tolle anmutenden Bilder, welche einen zum Nachdenken, Staunen und manchmal auch Träumen anregen. Stars lässt die Fotografin authentisch und nahbar wirken. Meine Highlights aus diesen zahlreichen tollen Werken sind u.a. Alexandra Maria Lara arrangiert hinter einer Scheibe voll mit Wassertropfen, Yoko Ono abgelichtet in schwarz-weiß sowie ein junger Boris Becker hinter einem zerrissenen Tennisschläger.
Natalie Avelon trifft auf Campino und Verona Pooth auf Sophia Thomalla
Auch die Eröffnung der Ausstellung punktet mit einem Star-Aufgebot. So hielt „Tote Hosen“ Sänger Campino eine eindrucksvolle Rede auf die Kreativität und künstlerische Vielfalt der GABO, welche jahrelang die Alben-Cover der Band fotografierte. Danach gab Schauspielerin und Sängerin Natalie Avelon (Blind Belief) neue Songs zum Besten. Neben Verona Pooth, Sophia Thomalla, Model Zoe Helali und Musiker Till Brönner allesamt bereits von der GABO porträtiert, habe ich in der Humboldt-Box u.a. die Schauspieler Bettina Zimmermann, Ulrike Volkers, Victor Schafé und Kai Wiesinger, sowie die Moderatorinnen Kerstin Linnartz und Anastasia Zampounidis getroffen.


























Ihr seid bis zum 17.09. in Berlin und habt Zeit? Dann schaut auf jeden Fall mal bei dieser tollen Ausstellung vorbei. Wenn ihr schon mal in der Humboldt-Box seid, geht unbedingt mal nach ganz oben und genießt den mega Ausblick von den Humboldt Terrassen bei einem Kaffee oder ein Stück Kuchen.
GABO *FAME presented by LUMAS
Schlossplatz 5, 10178 Berlin
10. – 17.09.2017
täglich von 10.00 – 18.30 Uhr
Eintritt frei
© Titelbild: Lars Wars ; Bild 1-26: Lars Wars