Ich liebe Strand und Meer! Aber wer mich kennt weiß, dass es mich in den Sommermonaten mindestens einmal an einen Bergsee zieht. Und hier kommen für mich nur ein paar ganz bestimmte Seen in Frage: Einer davon ist der traumhafte Fuschlsee im Salzkammergut – nur ein paar Fahrminuten von Salzburg entfernt.
Sehnsuchtsort zwischen See und Bergen
Kennt ihr das auch, wenn ihr einen Ort gefunden habt, an den es euch immer und immer wieder hinzieht? So geht es mir mit der Fuschlseeregion. Wenn mir, aus Salzburg kommend, auf einmal dieser türkisblaue See – eingebettet in diese wunderschöne Berglandschaft – entgegen strahlt, fühle ich mich irgendwie frei, heimisch und zutiefst zu frieden. Fährt man dann am See entlang kommt man direkt zum Ort Fuschl. Genau hier ist er: Mein Wohlfühlort am Fuschlsee, das Wellnesshotel Ebner’s Waldhof am See.
Wie es sich für einen Wohlfühlort gehört, muss dieser natürlich (fast-) alle meine Wünsche und Ansprüche erfüllen. Und dies tut der Ebner’s Waldhof für mich in vielerlei Hinsicht.
1A-Lage mit paradiesischen Ausblick
Der Ebern’s Waldhof, ein familiengeführtes Hotel welches den Charme eines kleines Boutique-Hotels mit einem rundum Komforthaus verbinden. Mit 138 Zimmern, zwei Restaurants und Annehmlichkeiten wie einem Golfplatz, Spa und eignem Badeplatz bietet das Hotel für jeden Urlaubssuchenden das Passende. Bewahrt hat Familie Ebners dabei stets das Gefühl, dass man sich hier nicht wie in einer großen Ferienanlage führt, sondern durch die Unterteilung in mehrere Häuser – im klassischen österreichischen Bauernhausstil – in einem kleinen Kleinod, in dem man sich wie zu Hause fühlen kann. Dabei muss jedoch nicht auf Komfort verzichtet werden, so bietet das 4-Sterne-Superior Hotel einen großen Wellnessbereich mit mehrere Saunen, Pools und Wohlfühlbehandlungen.
Für mich eines der Besonderheiten des Hotels ist ganz klar die Lage. Von fast allen Zimmern aus lässt sich der Blick über den türkisfarbenen Fuschlsee schweifen. Auch von den Restaurantterrassen, dem Wellnessbereich, dem Außenpool und der Schirmbar hat man den See immer im Blick. Zum Erholen stehen in den Sommermonaten neben Liegen am Außenpool auch Liegemöglichkeiten im hauseigenen Garten zur Verfügung. Von diesem aus erreicht man auch direkt den Badeplatz mit Liegen und Bootssteg.
Sporteln ohne Ende…
Am Badeplatz bin ich bei schönem Wetter eigentlich den ganzen Tag vollsten beschäftigt. Nach dem Schwimmen im glasklaren Wasser schwinge ich mich in eines der Kanus und paddel über den See in Richtung Schloss Fuschl. Dieses ist am gegenüberliegenden Seeufer, wie in eine Kulisse eingebettet. Das Schloss diente übrigens für die Sisi Filme mit Romy Schneider als Drehort für Schloss Possenhofen – nur als kleine Randnotiz. 😉 Im Schloss befindet sich heute ein Luxushotel mit einem kleinen Sisi Museum. Am Seeufer lässt es sich zu dem in der Fischerhütte vorzüglich speisen – hier gibt es fangfrischen Fisch direkt aus dem See. Da lohnt sich doch die Überfahrt; die übrigens auch mit der Fähre gemacht werden kann. Zurück am Strand tausche ich das Kanu gegen ein klassisches Ruderboot und genieße die Mittagssonne direkt auf dem See. Zu Stärkung kann man sich im Hotel den Mittagstisch (Salate, Hauptspeisen und Desserts) schmecken lassen, welcher im Hotelpreis inbegriffen ist. Nach einer kurzen Ruhepause auf einer Liege schwinge ich mich nun auf eines der vielen Stand-up Paddles – ähnlich eines Surfbretts auf dem man sich stehend mit einem Paddel vorwärts bewegt – und gleite in aller Ruhe über den See. Einfach traumhaft: mit dem blauen See unter mir und dem Bergpanorama um mich herum.
Wenn ich noch nicht genug von Sport habe nutze ich den Fitnessraum für Workouts oder zieh mir die Wanderschuhe an und folge einem der zahlreichen Wanderrouten um den Fuschlsee. Die Natur ist hier einfach traumhaft schön. Stärken kann man sich dann bspw. auf der hoteleigenen Alm von der aus man auch bestens die Golfspieler beobachten kann. Kulinarisch gibt es hier von der herzhaften Wurstplatte, klassischen Weisswurst bis hin zum von mir geliebten Kaiserschmarrn fast alles.
Wie (m)ein großes Zuhause
Ich liebes es einfach am Morgen aufzuwachen und diesen traumhaften Blick auf den See und die Berge zu genießen. Falls es doch mal Regnen sollte lässt es sich den ganzen Tag auch wunderbar im Spa-Bereich aushalten. Zudem biete das Haus zahlreiche Ruckzugsmöglichkeiten, sodass man nie das Gefühl hat, dass es zu voll ist. Man findet immer einen Platz im Restaurant, an der Bar oder den Liegen am Pool und am Badeplatz. Ob für einen Drink in den Loungemöbeln an der Schirmbar oder Kaffee und Kuchensnack lasse ich mich gern entschleunigen und genieße die Atmosphäre. Wer doch lieber raus will, dem empfehle ich einen Ausflug nach Salzburg oder zum Wolfgangsee.
Genuss: Kulinarische Schmankerl
Kulinarisch hat Ebners Waldhof auch einiges zu bieten. Den Morgen starte ich immer mit einem ausgiebigen Frühstück mit frischen Eierspeisen, Marmeladen etc.; wer es lieber herzhaft mag kommt natürlich auch auf seine Kosten – für Langschläfer sogar bis 11:30. Mittags kann man sich am Buffet sattessen und zur Kaffeezeit gibt es eine Kuchenauswahl. Wirklich schön finde, ich dass man morgens zum Frühstück bereits anhand der unterschiedlichen Speisekarten ein Restaurant fürs Abendessen wählen kann. So ist kulinarische Abwechslung garantiert. Die Küche des Hotels bietet von traditionell-regionalen bis hin zu internationalen Kreationen täglich wechselnde Vielfältiges an. So sitze ich dann am Abend bei gutem Wetter mit Freunden auf einer der beiden Restaurantterrassen und genieße den Sommer. Dem Abend lasse ich dann an einer der Bars mit einem Lillet Wild Berry (mein Favoutrite-Summer Drink 2019) ausklingen.
Sehnsuchtsort = Wohlfühlort
Egal ob nur für ein verlängertes Wochenende oder eine Woche Erholungs- und/oder Aktivurlaub: Im Ebners Waldhof kann man es sich gutgehen lassen. Achso: bei meinem nächsten Besuch werde ich auf jeden Fall mal eine Schnupper- Golfkurs-Stunde nehmen. 😉 Mir selbst kommen zwei Tage am Fuschlsee oft vor wie eine Woche Urlaub. So fahre ich zutiefst zufrieden wieder nach Berlin. Aber immer mit dem Wissen, dass ich ja zeitnah zurückkomme an meinen Wohlfühlort am Fuschlsee.

* unbezahlte Werbung durch Markennennung
© Titelbild: © Ebner’s Waldhof GmbH / Bild 7-10: © Ebner’s Waldhof GmbH / Bild 1-6, 11-15: © larsurban.net